Willkommen


Hallo zusammen und herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Hier findet Ihr alle Infos zu meinen Projekten rund ums digitalisieren von Videospiel Magazinen, Lösungsbüchern & Ratgebern so wie alles was sonst noch so dazu gehört.

Gründe für die Digitalisierung – Von außen betrachtet liegen die potenziellen Vorteile der Digitalisierung von alten Magazinen auf der Hand.

Erhaltung!

Hierbei geht es nicht um Piraterie, sondern darum das sich noch viele Generationen an diesen Medien erfreuen können. Viele Verleger aus den 80ern und 90ern existieren mittlerweile nicht mehr oder sind nicht „mehr“ im Besitz der nötigen RAW-Dateien um einen Nachdruck / online Verkauf zu tätigen.

Natürlich gibt es auch neue Verleger die Ihre Werke nicht Digital zur Verfügung stellen wollen.

Da kommen Fans und Enthusiasten wie ich ins Spiel welche mühsam Seite für Seite scannen und bearbeiten um eine digitale Version eines Werkes zu schaffen.

Solltet Ihr fragen oder Anregungen haben könnt Ihr mich gerne kontaktieren. Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stöbern und Probelesen!

Euer
Word Nerd

C-N-S - Pokemon #01


Die erste Ausgabe des Club Nintendo Special zu Pokemon! Dieses Magazin beinhaltet Game facts, einen Comic und vieles mehr! Schnapp sie Dir alle!

Return Ausgabe #45


HEAVY MACHINEGUN! Wer kennt diesen Ausruf nicht, steht er doch ikonisch für eine der gewaltigsten Pixelschlachten der Arcadezeit. Metal Slug ist ein Feuerwerk von Pixelpracht und Spielwitz, trotz des kriegerischen Themas. Wir beleuchten alle Spiele der Serie auf 12 Seiten. HEIMCOMPUTER-SOUND: Mit der Software von Steinberg wurde der Atari ST in der professionellen Musikproduktion eingesetzt. HARDWARE: Polymega stellt eine neue, CD-basierte Spielekonsole vor. ARCADE: Wir schauen uns die Automaten After Burner und Road Runner an. NEUE SPIELE für Commodore 64, Sinclair Spectrum, Sega Mega Drive, Schneider CPC. Das alles jetzt in RETURN 45!

Pocket Heft (Fanmagazin)


Hier habt ihr die Möglichkeit, euch Ausgaben der „Pocket – das Hosentaschen Game Boy Heft“ kostenfrei herunterzuladen. Hierbei handelt es sich um ein liebevoll gestaltetes Fanmagazin das in regelmässigen Abständen erscheint. Ein muss für jeden Game Boy fan!

Evercade Evolution (Fanmagazin)


Evercade ist eine brandneue Handheld-Konsole mit einzigartigen Retro-Kassetten für mehrere Spiele von führenden Spieleherstellern und Konsolen Plattformen. Die Administratoren der Facebookgruppe "Evercade Fans Group (Non Official)" nehmen sich die Zeit in regelmäßigen Abständen ein Fanmagazin zu veröffentlichen. Die Macher geben Ihr bestes die gute alte Zeit wieder aufleben zu lassen.

Evercade Anleitungen


Evercade ist eine brandneue Handheld-Konsole mit einzigartigen Retro-Kassetten für mehrere Spiele von führenden Spieleherstellern und Konsolenplattformen. Die Macher geben Ihr bestes die gute alte Zeit wieder aufleben zu lassen und veröffentlichen Ihre Spiele mit einer liebevoll gestalteten Anleitung. Ich habe mir die Zeit genommen und die Anleitungen der Cartridges 01-18 digitalisiert.

Resident Evil Lösungsbuch


Zombies, Mutanten, tödliche Viren… Resident Evil lässt das Blut in Ihren Adern gefrieren. Dieses Lösungsbuch soll Ihnen deshalb dabei helfen, unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Wir bieten Ihnen neben der Lösung zum Klassiker Resident Evil und dessen Director`s Cut alles über den Nachfolger Resident Evil 2. Im ersten Teil der Reihe steuern Sie zwei Mitglieder eines Einsatzkommandos, die den üblen Machenschaften der Umbrella Inc. auf den Grund gehen. Dabei müssen Sie sich nicht nur den Ausgeburten, sondern auch eine Vielzahl von Rätseln lösen und tödlichen Fallen ausweichen. Gleichzeitig müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Teammitglieder überleben. In der Fortsetzung Resident Evil 2 haben die Zombies die ganze Stadt Raccoon City in Ihrer Hand. In der Rolle zweier tapferer Helden bahnen Sie sich Ihren Weg in die Labors von Umbrella, um dem Schrecken ein für allemal ein Ende zu bereiten. Noch umfangreicher und noch komplexer ist dies die ultimative Herausforderung, die Sie bis an Ihre grenzen bringt.

Alle Geheimnisse werden offenbart:

Ausführliche Beschreibungen aller Szenarien, Waffen und Monster. Umfangreiches Kartenmaterial mit den Fundorten aller Gegenstände. Kurzbeschreibung für Eilige. Zusatzwaffen, Zusatzszenarien, alternative Kleidung. Tipps, Tricks und noch mehr…

Return Ausgabe #46


1997 reihte sich Resident Evil in das Horrorgame-Genre ein und definierte erstmals den Begriff “Survival Horror”. Wir betrachten die Reihe vom ersten Teil an. Seit 30 Jahren begleiten uns die Simpsons auf der Mattscheibe – und in Videospielen. Wir werfen einen Blick auf die Versoftungen der gelben Familie. Mit Attack of the PETSCII Robots bekommt der Commodore PET ein neues Spiel, für den C64 erschien Outrage, welches 30 Jahre Entwicklungszeit hinter sich hat. In unserem Crossover vergleichen wir die Arcade-Version von Samurai Shodown mit den Heimumsetzungen für Computer und Konsole. Und in der Arcadeklassiker-Reihe blicken wir auf den Automaten Galaxian. Dies und vieles mehr jetzt in RETURN 46!